Unsere Abteilung muss immer besetzt sein. Ein großer Streitfaktor war, wer wann Urlaub bekommt. Wir haben im Team viel versucht, um die Sache gerecht zu machen. Erst nach drei Jahren konnten wir das Problem lösen, jetzt hat jeder einen direkten Vertreter. Manchmal muss man lernen, die Kommunikation runterzubrechen. Zwei Leute können sich schneller einigen als 25.
Rechtspflegerin

Für mich war es anfangs als frisch gebackener Projektleiter nicht leicht, Arbeit abzugeben. Schließlich musste ich für die Qualität geradestehen. Aber mit den Jahren habe ich gelernt, loszulassen und meinen Mitarbeitern zu vertrauen. Wir haben zusammen schon viele gute Projekte realisiert – da ist es für mich nicht mehr wichtig, jeden einzelnen Arbeitsschritt zu kontrollieren.
Projektleiter, Planungsbüro
Praxisbeispiel
In einem Redaktionsbüro geht es immer kurz vor Druckabgabe sehr hektisch zu. Häufig kam es zu Arbeitsüberlastungen. „Den Zeitdruck können wir nicht ändern, aber den Umgang damit“, erklärt der Redaktionsleiter. An einem Teamtag machten wir uns klar: Wir sitzen alle im selben Boot und haben eine gemeinsame Aufgabe. Nun wird klar kommuniziert, wer freie Kapazitäten hat und wer Unterstützung benötigt.
Ich arbeite in einer angesehenen Bibliothek. Wir haben in Sachen Lesestandard und Kundenorientierung eine bundesweite Vorreiterrolle. Das ist allen Mitarbeitern sehr wichtig und wir achten deshalb gemeinsam darauf, dass das so bleibt.
Bibliothekarin
Wir haben in unserem Team einen Spruch: Kunde vor Karton. Die Kundenzufriedenheit ist uns wichtig. Wenn ein Kunde einen Mitarbeiter um ein Gespräch bittet, räumt der Kollege eben sein Zeug weg. Da machen wir keine große Sache draus — jeder räumt eben für den anderen mit auf.
Auszubildender im Einzelhandel

Praxisbeispiel
In einem Jugendamt führte die Belastung durch Probleme der Klienten zu einem hohen Krankheitsstand. Um den Druck auf die einzelnen Mitarbeiter zu verringern, beschloss die Leitung, Teams zu bilden und Zeit für den Austausch zur Verfügung zu stellen. Entscheidungen werden nun gemeinsam besprochen und getragen.
Wir arbeiten mit zwei Teams parallel in der gleichen Schicht. Momentan ist die Stimmung ziemlich angespannt, da Neuzugänge in die Teams ungerecht verteilt wurden. So besteht unser Team aus einem Azubi und zwei jungen, unerfahrenen Berufsanfängern und einem Kollegen, der eine zeitintensive Umschulung macht. Das andere Team ist komplett mit erfahrenen Vollzeitkräften besetzt.
Elektriker